Carlo Bet & Jürgen Schmid
Doppelt gut – Carlo Bet & Jürgen Schmid
Das Appenzellerland liegt in einem Schlaraffenland. Das zumindest sagt der Koch Jürgen Schmid, und sein Co-Chef Carlo Bet findet Chäshörnli mit Siedwurst und Apfelmus ein phänomenales Gericht. Die beiden müssen es wissen. Schliesslich arbeitet Jürgen Schmid seit rund zwanzig Jahren im Appenzell, Carlo Bet ist im ausserrhodischen Waldstatt aufgewachsen.
Ihre Verbundenheit mit der Region möchten sie auch in der Küche spürbar machen und setzen sowohl in der rustikalen Taverne als auch in der traditionellen Bärenstobe noch mehr auf lokale Angebote. Jürgen Schmid und Carlo Bet, die schon länger den Traum hatten, gemeinsam ein Restaurant zu eröffnen, bezeichnen es als Glücksfall, in diesem historischen Haus aus dem Jahr 1602 – immerhin im ältesten Gebäude von Gonten – nun gemeinsam für das Gastroangebot zuständig zu sein.
Dank der Doppelspitze täglich geöffnet
Mit der Doppelspitze in der Küche wurde auf Anfang Dezember das kulinarische Angebot im Bären ausgebaut: Neu empfangen die Restaurantbetriebe ihre Gäste an sieben Tagen in der Woche. Während in der Taverne am knisternden Kaminfeuer eine einfachere Küche serviert wird, bietet die Bärenstobe Gourmet-Küche.

Und wie schmeckt nun die Küche der beiden Chefs? Eine ideale Gelegenheit, das zu testen, bietet das Silvesterpackage. Dieses steht ganz im Zeichen des Genusses: Es umfasst zwei Übernachtungen mit zwei bärenstarken Frühstücks, einen Willkommens-Drink, ein 4-Gang-Abendessen und den Höhepunkt mit einem Sechs-Gang-Silvestermenü im Gourmetrestaurant Bärenstobe. Am Silvesterabend spielt Franz Manser, gemeinhin bekannt als «Baazli», Appenzeller Tanzmusik. Buchbar ist das Package vom 30. Dezember bis 2. Januar.


